Sonntag, 5. April 2015

Schöne Ostern



und kuschelige Tage am Kamin
wünschen euch die Spitzohren..





Sonntag, 15. März 2015

Frühlingstour

Auch wenn hier immer noch Schnee liegt,
der Frühling steckt schon in den Startlöchern!

Und wie jedes Jahr möchten wir mit euch
den Frühling am Walchensee begrüßen.
Diese Wanderung findet am 28. März statt.
Wir erobern wie immer die Halbinsel Zwergern
und lassen uns von den Farben an diesem Ort bezaubern.


Ich freue mich auf eure Anmeldung.

28. März/ 10.00 Uhr/ 30,00 € pro Hund

Sonntag, 8. Februar 2015

und so war es dann..

wunderschön aber auch ein wenig chaotisch.

Wir sind alle ein wenig aus der Übung gekommen und haben uns
so sehr über das Wiedersehen gefreut!
Das Wetter war ebenfalls ein Traum, was will man mehr!
Da sich die Hunde alle kannten,
wurden nun die Leinen losgelassen.
Kein Hund war mehr zu halten.

"Babsi, normalerweise ist der Spaziergang
viel strukturierter aber heute, keine Chance!"

 
darf es ein bißchen mehr Hund sein..
Lucy war nun auch wieder dabei
und hat ihre OP gut überstanden.
Wir freuen uns sehr darüber!

Timish dachte gar nicht daran,
bei der Gruppe zu bleiben.
Hier machte heute jeder was er will,
der Fuchs übrigens auch!
Pinki, unser Melancholiker!
Der Bub hatte einen Kreuzbandriss aber
jetzt ist alles wieder gut!
Sehr lustig war es, manchmal auch etwas feucht..
Mausi mutierte zum Frosch..
ein bißchen nachdenken darf man schon
auf den Sozialspaziergängen..
Michi und ihre lieben Neufis, das Team fällt auf, natürlich positiv!
das ist normalerweise gar nicht erlaubt,
"Ressourcen rumschleppen" aber heute war es ok.
Schließlich haben wir auch Fasching!
glückliche Hundemutti..
Lucy hat es dann gereicht, genug Sozialkontakte für heute!

Das erste Mal den Sozialspaziergang auf neuen Wegen.
Danke an die Pilotgruppe,
ihr ward spitze!


Dienstag, 3. Februar 2015

Der nächste Sozialspaziergang

findet am 7. Februar in Unterau statt.
Mehr über die Sozialspaziergänge hier.

Das Wetter hat uns die letzten Samstage
einen ganz gewaltigen Strich durch die Rechnung gemacht.
Heftige Stürme und Schneemassen wechselten sich ab.

Jetzt hoffen wir einfach mal auf eine Wetterberuhigung.
Die Spitzohren sind schon ganz nervös
und möchten dann gerne mal starten..

Das Gebiet für die zukünftigen Sozialspaziergänge ist ideal.
Einige Hundebesitzer, weite überschaubare Wege und die
Loisach in der Nähe, das alles passt ganz gut.

Heute bin ich den Spaziergang nochmal abgegangen,
alles im grünen (oder besser weißen) Bereich!

Schaut doch mal..

mal so gerade noch im Bild, der Flynni!
Der Bub kann aber auch hüpfen..

Ich freue mich auf ein "rücksichtsvolles Miteinander".

Der Sozialspaziergang beginnt um 11.00 Uhr
und kostet 15,00 € pro Hund.








Donnerstag, 1. Januar 2015

2015

wir freuen uns!
Ich wünsche all meinen Kunden und Freunden
ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr!



Wir starten im neuen Jahr mit einem
Sozialspaziergang am 3. Januar 2015 in Unterau/ Schlehdorf.
Ich freue mich auf euch..

Dienstag, 23. Dezember 2014

Schöne Weihnachten

und einen guten Rutsch ins Jahr 2015

wünschen wir euch.

Kommt alle ein wenig zur Ruhe

und genießt die Zeit mit euren Lieben.

Wir freuen uns jetzt schon auf das Jahr 2015

mit vielen neuen Wanderungen..





Samstag, 6. Dezember 2014

Schnalzberg

"Nur die Harten kommen in den Garten.."

Das Wetter ist manchmal gar nicht so
entscheidend für die gute Laune der Teilnehmer.
Los ging es ..

Josef trug seinen Mantel und
hat die unzähligen Stufen auf dieser Wanderung
mit seinen kurzen Beinchen unerschrocken überwunden.
Timish fand Rusty mal wieder ganz entzückend.
Flynn machte ein auf "dicke Hose" und
Rusty war ein wenig eingeschüchtert.
Zwei von der Sorte ist schon happig, armer Rusty!
Da fällt mir gerade ein,
Flynn ist nie eingeschüchtert.
Nur vor TomTom hatte er großen Respekt.
Das beschäftigt mich ein wenig
während ich den kurzen Blog schreibe.

Christina und ich waren viel zu warm angezogen
und die Strecke zum Gipfel wollte nicht enden!
Hauptsache, die Hundis verstehen sich
und der Gesprächsstoff geht den Menschen nicht aus.
Ich habe heute ein neues Wort gehört,
"Besamungswart", interessant!
Wir waren heute nicht nur so albern unterwegs.
Der Tag X im Leben eines jeden Hundebesitzers
wurde angesprochen und wieder mal war TomTom
recht präsent für mich.
Bei diesem Thema rücken die Hundler
emotional zusammen und das ist auch gut so!

Den Panoramablick gab es heute leider nicht
aber das Leben ist trotzdem schön!
Diese Wanderung erinnert mich ein wenig
an die Mangfalltouren, sehr mystisch!
Die gemütliche Einkehr in Unternogg
rundete die Nikolaus- Wanderung würdig ab.

Bis zum nächsten Mal!