sondern auch die regelmäßigen Sozialspaziergänge.
Dabei laufen alle Hunde an einer langen und lockeren Leine.
Da fragen sich wohl viele Menschen was das soll..
![]() |
Titelfoto "Scannen": Peter Pichl |
Die Leine ist oft ein Fremdkörper für Mensch und Hund.
Schließlich will Mensch und Hund die Freiheit genießen!
Auf den Sozialspaziergängen gehen die Hunde
nicht in Unterordnung an der Leine.
Vielmehr soll Hund und Mensch
die Leine als etwas Positives erleben.
![]() |
Foto: Peter Pichl |
Dieser kontrollierte Rahmen gibt so manchem
Vierbeiner eine große Sicherheit.
Nicht jeder Hund mag seine Artgenossen sofort und
auch unsere Hunde haben unterschiedliche Individualdistanzen.
![]() |
Foto: Peter Pichl |
Der Mensch sorgt auf den Sozialspaziergängen für seinen Liebling.
Es gibt Hunde, welche einfach erstmal schauen wollen.
Das Band zwischen Hund und Mensch ist ganz dicke
auf diesen für mich sehr wertvollen Spaziergängen.
Es gibt auch sehr stürmische Vierbeiner,
welche an diesen Samstagen lernen, nicht gleich loszustürmen.
Ein rücksichtsvoller Wind weht durch die Gruppe.
Die Hundebegegnungen werden immer abgesprochen.
Irgendwann laufen die Teams dann mit lockerer Leine ganz
entspannt miteinander und die Leine
ist dann gar nicht mehr so doof..
Heute hat mir Peter beim Knipsen geholfen, vielen Dank!
Achso.. und die Hochzeit von Timish???
Eigentlich bin ich gar nicht soooo aufgeregt...
Euch ein schönes Wochenende!