Sonntag, 9. Juni 2013

Oh, wie schön ist Panama

oder auch die Jachenau!

Die Mangfall ist nun immer noch ein reißender Fluß
und so überlegte ich mir
eine Alternativtour für den kommenden Samstag.
Die Welt geht unter aber in der Jachenau
ist alles so wie es sein soll.
Die Jachen plätschert gemütlich dahin
und ich fühle mich wie im Paradies!

Die neueste Warnung von Timish an mich,
"Einohr- Signal",
Zweibeiner naht!!

Wir wandern zu dem schönen Wasserfall in der Jachenau
und lassen unsere Seele ein wenig baumeln.
Es ist eine gemütliche Wanderung
mit viel Wasser für die Hundis.
Wir starten um 9.00 Uhr!


 

Die Wölfchen sind hier im Gelände recht gut getarnt..





So, eine neue Wanderung ist im Kästchen
und ich freue mich auf eure Anmeldung!
Wir habe es noch rechtzeitig vor dem Gewitter
ins Auto geschafft.

Man kann auch dort gut im Auto übernachten
und morgens im Schützenhaus frühstücken!
Was für ein Abenteuer..

15.06., Jachenau/ Wasserfall
Kosten: 35,00 €
Länge: ca. 12 km
Hm: ca. 190 m




Sonntag, 26. Mai 2013

Kreuzweg Maxhofen

Ich stehe in Waldesschatten
Wie an des Lebens Rand
Die Länder wie dämmernde Matten
Der Strom wie ein silbern`Band.

Von fern nur schlagen die Glocken
Über die Wälder herein
Ein Reh hebt den Kopf erschrocken
Und schlummert gleich wieder ein.

Der Wald aber rühret die Wipfel
Im Traum von der Felsenwand
Denn der Herr geht über die Gipfel
Und segnet das stille Land.

Joseph von Eichendorff

Die einzelnen Kreuzwegstationen laden kurz zum
Verweilen ein. Station VI,
Veronika reicht Jesus das Schweißtuch
 
Ein sehr schönes Gedicht von Joseph von Eichendorff.
Ich finde, diese Zeilen passen ganz gut
zu dem Kreuzweg in Maxhofen.
Nur die Rehe schlummerten nicht friedlich weiter
sondern flüchteten in den Wald..
In der Dämmerung ging es los und wir waren alle
ganz froh, daß der angekündigte Regen daheim blieb.
Leider keine klare Sicht aber das Wetter
wird sowieso immer total überbewertet!

Timish hat einen neuen Freund
mit einer ähnlichen Fellfarbe!

Nero hat sich fast nur für Mäuse interessiert

Jacke und Fell farblich gut abgestimmt!

Station XIV,
Jesus wird ins Grab gelegt

Ein super Team,
Lucy und Frauchen Marion
 
Die "Erleuchteten"..

Chon Chi war extra noch für Timish beim Friseur.
Er kämpft gegen den Holländer..

Nach einem kurzen Anstieg ging es dann
zur verdienten Einkehr ins Hotel nach Kleinhöhenrain.
Bei dem bewölkten Wetter
haben wir dann mehr das Essen
als die Aussicht genossen.
Hier sind alle sehr hundefreundlich und selbst unser "Schnacki",
der mitten im Weg lag, wurde von allen bewundert.

So, Lampen an und los!
Vollmond? Alles eine Sache der Vorstellungskraft.

Auf dem Rückweg waren einige Geister,


bizzare Lichter

 

und gruselige Gestalten unterwegs..


Jetzt noch schnell ein Likörchen und dann ab ins Bettchen!

Ein schöner Abendspaziergang war das.
Birgit und Sabine wünschen wir gute Besserung!

Zum Vergrößern der Fotos, einfach drauf clicken.
Bis zum nächsten Mal.

Die Spitzohren sind dann mal weg!
Vom 31.05. bis zum 3.06.
sind wir im Kurzurlaub
und nicht erreichbar.
Wir treffen den
Zukünftigen für Timish.
Und wieder fahren wir in den Wolfspark Merzig..

Der Sozialspaziergang am 8.06.
ist noch nicht ausgebucht.
Bitte Anmeldungen per Mail.




Sonntag, 5. Mai 2013

Vollmondwanderung

Am 25. Mai findet bei den Spitzohren
eine Vollmondwanderung statt.
Gar nicht so einfach,
eine passende Tour bei Vollmond zu finden.
Durch eine Freundin habe
ich den Kreuzweg kennengelernt.
Die kleine Wanderung
eignet sich wirklich ganz prima für dieses Abenteuer.

"Ich wandre durch die stille Nacht,
da schleicht der Mond so heimlich sacht
oft aus der dunklen Wolkenhülle.
Und hin und her im Tal
erwacht die Nachtigall,
dann wieder alles grau und stille"
Joseph von Eichendorff

Foto made by shotshop


Wir treffen uns im abendlichen Schummerlicht
und wandern dann den Kreuzweg nach Kleinhöhenrain.
Nach ca.einer Stunde Gehzeit,
lassen wir uns erstmal im hundefreundlichen Gasthaus verwöhnen.
Danach wird der Mond oder unsere Stirnlampen
uns zum Parkplatz zurück führen.
Bei dieser Wanderung sind die Hunde überwiegend an der Leine.
Wenn der Mond in dieser Nacht scheint,
erwartet uns auf dem Rückweg eine wirklich schöne Aussicht!





Wir freuen uns schon ganz gruselig auf dieses Abenteuer.
Werwölfe & Co, wir kommen!!!

Kosten: 25,00 €/ Hund
Es sind noch zwei Plätze frei..
Anmeldung bitte per Mail.



Sonntag, 21. April 2013

Kontrollwanderung Pupplinger Au

Hier verirre ich mich immer noch nach acht Jahren..
Deswegen macht es auch Sinn,
jede Wanderung vorher nochmal abzugehen.
Nachdem nun der Spuk
der Scheinträchtigkeit bei Timish vorbei war,
trafen wir uns mal wieder ganz entspannt mit Kimani und Aira,
zwei Freundinnen von den Spitzohren..


Was für eine schöne Landschaft in der Pupplinger Au.
Flynni machte wie Udo Lindenberg ganz entspannt sein Ding
und die Mädels genossen das Zusammensein.

drei Grazien am See
 



 
 
 

 

 
 

1. Mai, Pupplinger Au fällt wegen Krankheit aus, mich hat es ordentlich erwischt!


"Trostwanderung":
4. Mai, Grubmühle, kleine Wanderung, 20,00 €

Timish in der mystischen Grubmühle



11.Mai, Pupplinger Au, 35,00 €


Es sind noch Plätze frei..


 

Samstag, 6. April 2013

stilles Mangfalltal

Trotz des trüben Wetters trafen wir uns an diesem Samstag
zur Hundewanderung Hohendilching.



Jede Wanderung hat auch immer ihr eigenes Thema.
Dieses Mal ging es um "Fair Play",
die Ressourcen unserer Lieblinge
und um den täglichen Wahnsinn der souveränen Leinenführigkeit.

Timish war daheim und hatte sich die Hüfte geprellt
und Flynni war als "Nichtensitter" engagiert.
Und so war ich mal wieder ohne ein Wölfchen am Start.
Da kriegt "Mensch" schon mal die Krise
wenn "Hund" nicht so funktioniert.
Ich fand das richtig klasse heute.
Jedes Team rückt immer mehr zusammen!
Es ist mir sehr wichtig,
daß es allen Hunden auf meinen Wanderungen gut geht
und ein rücksichtvoller Wind durch den Wald weht, FAIR PLAY.
Da war heute ein gutes Feeling in der Gruppe
und so taute trotz niedrigen Temperaturen auch
die schüchterne Inka nach einer Weile auf.

Inka, ein neues Gesicht bei den Spitzohren

Wir kehrten dann schon nach 45 Minuten ein.
Die Wirtin hatte extra für uns gebacken und so war jetzt erstmal Kaffee und Kuchen angesagt.
Danach ging es zur Mangfall..

Unser Punkmädchen Zoey


 
 
Die Michi führt doch was im Schilde.. ??
 
Nero, ein ganz sanfter Rüde
 
Silas ist wirklich zum knutschen..

Wassernixe Senta
 
Das sind die Wege von den Spitzohren,
nix mit Promenadenweg!
 
Fly me to the moon..

Sky macht jeden Spaß mit, unser "Super- Labbi"
 
 
 
Und ständig gibt es "Brotzeit" bei den Spitzohren.
Jeder sucht sich ein eigenes Plätzchen mit genügend Abstand
zu den anderen Hunden.
Die Hunde haben so ihren stressfreien, grünen Bereich.
Das Frauchen von Silas verwöhnte mich mit Sushi,
ein wenig dekadent aber sehr lecker!!
So saß ich dann da mit meinen Stäbchen
und vermisste meine Wölfchen..

 
 
 

 
 
Es war eine schöne und stille Wanderung.
An solchen Tagen fahre ich mit einem Lächeln nach Hause.
Bis zum nächsten Mal..

 
 

dann aber wieder mit mindestens einem Spitzohr!

 
Und so geht es weiter bei den Spitzohren:

20. April, Schwarzenberg, kleine Bergtour, 35,00 €

1. und 11. Mai, Pupplinger Au, 15 km, 35,00 €

25. Mai, Vollmondwanderung, insg. 2 Stunden Gehzeit, 25,00 €
Wir gehen den Kreuzweg und kehren nach ca. 1 Stunde 
im Gasthof Kleinhöhenrain ein.
Danach wird uns der Mond oder
unsere Stirnlampe den Rückweg leuchten!